- die Armbrust
- - {crossbow}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Armbrust, die — Die Armbrust, plur. die brüste, eine ehemahlige Art des Schießgewehres, welche aus einer verbesserten Art der Bogen bestand, wo dieser an einem besondern Schafte und Anschlage befestiget war, mit dem Spanner gespannet, und durch den am Schafte… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Armbrust (Heraldik) — Die Armbrust ist in der Heraldik eine gemeine Figur und wird stark stilisiert dargestellt. Als eine schon sehr früh benutzte und im Mittelalter hochentwickelte Waffe ist sie eine nicht häufige Wappenfigur. Zwei Darstellungsformen finden sich in… … Deutsch Wikipedia
Armbrust — Armbrust: Der Name der mittelalterlichen Schusswaffe geht zurück auf mhd. armbrust, das durch volksetymologische Umbildung nach »Arm« und »Brust« aus mlat. arbalista bzw. aprov. arbalesta entstand. (Mhd. armbrust kann zunächst an mhd. berust… … Das Herkunftswörterbuch
Armbrust (Begriffsklärung) — Armbrust bezeichnet eine historische Waffe, siehe Armbrust eine Panzerabwehrwaffe, siehe Armbrust (Panzerabwehrwaffe) eine gemeine Figur in der Heraldik, siehe Armbrust (Heraldik) Armbrust ist der Familienname folgender Personen: Horst Armbrust… … Deutsch Wikipedia
Armbrust — die Armbrust, ü e (Aufbaustufe) bogenähnliche Fernwaffe, die Pfeile verschießt Beispiel: Die Armbrust war eine der besten Waffen im Mittelalter. Kollokation: mit der Armbrust schießen … Extremes Deutsch
Armbrust — Armbrust, altes, von den Römern schon gebrauchtes und beschriebenes Handschießgewehr; in Deutschland wurde es im Mittelalter besonders stark gemacht, so daß der stählerne oder hornene Bogen mittelst des Spanners, einer kleinen Winde, gespannt… … Herders Conversations-Lexikon
Armbrust — Balester oder Schnäpper aus dem 16. Jh. mit Stahlbogen und Doppelsehne (Germanisches Nationalmuseum in Nürnberg), aus Meyers Konversationslexikon 1888 Die Armbrust (Plural: e oder Armbrüste) ist eine bogenähnliche Fernwaffe, die Pfeile oder… … Deutsch Wikipedia
Armbrust (Panzerabwehrwaffe) — Panzerabwehrwaffe Armbrust Die Armbrust ist eine von MBB mit eigenen Mitteln entwickelte deutsche Panzerabwehrhandwaffe. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Armbrust — Ạrm|brust 〈f.7 od. 7u〉 Schusswaffe bestehend aus Bogen mit Sehne u. Schaft mit Kolben zum Verschießen von Bolzen, Pfeilen od. Kugeln [<mhd. armbrust <ags. arblast <afrz. arbaleste <mlat. arbalista <lat. arcuballista „mit Bogen… … Universal-Lexikon
Armbrust — 1. Aus viel Armbrüsten schiessen, trifft selten das Ziel. Geiler. 2. Wann man das armbrust zu hohe spent, so zerspringt es. – Tappius, 201. 3. Was nützt die Armbrust dem, der sie nicht spannen kann? 4. Wenn man die Armbrust überspannt, so springt … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Armbrust — (Armborst, Armst, Arbrost, v. lat. Arbalista, Arcubalista), aus dem Pfeilbogen hervorgegangene Schußwaffe des Mittelalters (wahrscheinlich war auch die Gastaphrete der Griechen eine A.). Balester oder Schnäpper aus dem 16. Jahrh. mit Stahlbogen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon